Zukunft Analyse Google

Google - Neuronales Analysemodul

Neu - Google erarbeitet seit kurzer Zeit ein neuronales Analysemodul zur Qualitätssicherung (neuronale Strukturanalyse ) sichert Qualität und Inhalte der angenommen Internetseiten.

Qualitativ minderwertige Sites, mit denen Suchmaschinen-Nutzer typischerweise konfrontiert werden, bleiben bei der Bewertung außen vor. Durch diese einzigartigen Qualitätsprüfung (neuronale Strukturanalyse) sind die besten Sites zur Suchanfrage auf Anhieb erkennbar, das mühselige Ausprobieren aller gefundenen Sites bleibt dem User erspart.

Neuronales Analysemodul - Funktion Patentschrift Google: der Suchrobot überprüft alle Anmeldungen nach Metatags - Keywords - nach Meta-Description und dem Seitentext. Aus einem Grundwort "sex" erkennt das Analysemodul alle Wortmutationen, durch den eigenen Lerneffekt kann zwischen positiven (Sex + Gesundheit) und negativen (Sex + Asiengirl) in einer Wortgruppeanalyse die Bewertung für Top Positionen angenommen oder abgelehnt werden. Sind keine Einträge vorhanden wird die Seite nicht bewertet, da eine Information über Inhalte nicht möglich sind.

Dies wird besonders für Shop System negative folgen haben, da Shop Systeme oft nur aus eine Datenbank dynamisch aufgebaut werden. Auf diese Entwicklung haben wir mit unserer Homepageoptimierung aufgebaut.

Google-SERPs: Längere Suchwort - Suchwortkombinationen, bessere Suchvorschläge

Google hat heute zwei Änderungen für einen Teil der SERPs angekündigt und auch direkt umgesetzt. Zum einen sollen die Snippets, also die Auszüge aus dem Seitentext in Zukunft länger als die bislang bekannten zwei Zeilen werden, wenn die Suchanfrage aus mindestens drei Worten besteht. Damit stellt man sich wohl auf die zunehmende Häufigkeit von Mehrwort-Suchanfragen ein – User, die so gezielt suchen, können vermutlich schon anhand eines möglichst aussagekräftigen Snippets entscheiden, ob der Treffer einen Besuch wert ist.

Zum anderen sollen die Suchvorschläge, die es seit einiger Zeit bei vielen Keywords gibt, verbessert werden. Vor 3 Jahren hat Google „Orion“ gekauft – Ori Allon damals Verkäufer und Enwickler hat das Posting bei Google jetzt als „Technical Lead“ des Search Quality Teams verfasst. Bei Orion ging es darum, Beziehungen zwischen Worten zu verstehen. Der Begriff „Semantik“ ist mittlerweile richtig abgegriffen, aber trifft es hier wohl ganz gut. Und eine Weiterentwicklung dieser Technik kommt jetzt bei den Suchvorschlägen zum Zuge. Es werden jetzt auch Keywords und Keyword-Kombinationen vorgeschlagen, die einen inhaltlichen Bezug zur ursprünglichen Anfrage haben. (neuronale Suchwort und Linkstrukturen)

Erfolg in Suchmaschinen ist die Summe vieler Faktoren ..

Homepage optimierung für Google - Suchmaschinenoptimierung (SEO) zaehlt aufgrund der hohen Reichweite, des geringen Streuverlustes und der vergleichsweise geringen Kosten zu den effizientesten. Marketing-Massnahmen ueberhaupt und ist damit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Homepage optimierung ist ein Garant für Top Positionen bei Google.

Mit einer Homepage optimierung - Suchmaschinenoptimierung erhoehen Sie Ihr Suchmaschinenmarketing dies ist von groesster Bedeutung fuer die ersten 5-10 Positionen der natuerlichen Suchergebnisse. Denn 60-100 Prozent der Aufmerksamkeit - und damit einen Grossteil der Besucher - erhalten Websites, die auf den ersten fuenf Plaetzen dieser natuerlichen Suchergebnissen erscheinen. Platzierungen ab der zweiten Ergebnisseite bei Google werden dagegen kaum noch beachtet. Die meist kostenintensiven Google Adwords-Anzeigen rechts neben den natuerlichen Suchergebnissen erhalten ebenfalls nur wenig Aufmerksamkeit: So wird z.B. die 5 Adwords-Position nur noch von 10 Prozent der Suchenden wahrgenommen.

Eine Platzierung Ihrer Website bei Ihren relevanten Suchbegriffen in den Top 5-10 durch eine Homepage optimierung - Suchmaschinenoptimierung wuerde zahlreiche potenzielle Neukunden auf Ihre Website bringen.